Webseiten von Unternehmen haben es einerseits leichter, Autorität in den Suchmaschinen zu erhalten. Anderseites - gerade am Anfang - sind Unternehmen auch nicht gefeit vor Foulplay, auf Deutsch Beschiss. Gerade bei Servern muss man schon wissen, wie eine Cloud funktioniert, was an einem CDN so gut sein soll, das es für eine Lokale Kundschaft Sinn macht.
Unternehmen starten leider oft unter sehr kostspieligen Umständen, da werden Webseiten für Tausende Euros entworfen und entwickelt und dabei übersehen, dass das Unternehmen erst am Anfang seiner digitalen Laufbahn steht. Webseiten, die um die 50 Unterseiten haben, werden mit Content vollgestellt, der eher nicht die Unternehmens Mission erfüllt.
Es gibt mehr zu Autoriät als hier angerissen wird. Allerdings kochen alle Webmaster oder Agenturen auch nur mit Wasser. Es ist eine relativ langwierige Angelegenheit, einer Webseite Autorität zu verleihen, das gleiche gilt für Unternehmenswebseiten. Es ist nicht unmöglich, kostet aber Zeit.
Auf jedem Falle hilft es dem Ranking der Webseite. Das Ranking schwankt weniger, die Position erhält sich stabiler. Auch sollte man daran denken, dass es nicht nur darum geht, sich gut zu positionieren, sondern auch eigenständig Besucher zur Website zu führen. Mit Autorität kann eine Webseite von der jeweilegen KI als Informationsquelle genutzt werden.
Die Kunden wollen Sie finden, online und auch in anderen Medien: Früher ging das Branding über Radio und Fernsehen, im 21ten Jahrhundert schwört die Welt auf Soziale Netzwerke. Derer gibt es immer mehr und es kostet vor allem jedes Jahr mehr. Ist es effektiver? Nun - je nachdem, auf wen man hört.