Es gibt mehr zu tun, mehr Arbeit als vor KI. Viele Suchmaschinen liefern Ads, die immer weniger Wirkung zeigen, Auch die direkten Antworten – kreiert von KI-Systemen wie ChatGPT, Gemini, Perplexity u.v.a.. Um sichtbar zu sein muss einiges tun. Es geht nicht mehr nur darum, Keywords zu bedienen, auch andere relevante Inhalte muss man liefern. Die SEO-Prinzipien bleiben, es muss mehr passender Inhalt geschaffen werden, die KI produzierten Texte wollen es allen recht machen und laufen so ins Leere. Wir passen Ihre Strategie an die KI-Ära an.
Laut dem Statcounter-Bericht ist der globale Suchanteil von Google im Jahr 2025 in vielen Fällen unter 90 % gefallen, während Bing, Yandex und einige KI-native Tools wie Perplexity oder ChatGPT Search Besucher gewonnen haben. Dies verdeutlicht, dass Marketer Unterstützung benötigen, um nicht nur für KI-Zusammenfassungen, sondern auch für alternative Plattformen zu optimieren. Im März 2025 hatte Google einen Marktanteil von 79,1 Prozent im globalen Online-Suchmaschinenmarkt auf Desktop-Geräten. Bing, der langjährige Konkurrent, hatte einen Anteil von 12,21 Prozent, und Tools wie Yahoo und Yandex hielten jeweils über 2,9 Prozent. Das hebt sich deutlich ab.
Frühere Daten deuten (im letzten Quartal 2023) darauf hin, dass mehr als 63 Prozent der Internetnutzer in Russland Yandex verwenden. Während die Nutzer von Google etwas über 33 Prozent lagen. Baidu ist die meistgenutzte Suchmaschine in China, und das trotz eines starken Rückgangs des Anteils an Internetnutzern im Land, die darauf zugreifen. In anderen südländischen Ländern wie Japan und Mexiko verwenden die Menschen neben Google auch Yahoo. Lesen Sie nicht weiter.
Neue Forschungsergebnisse unterstreichen, wie schnell sich die Nutzergewohnheiten ändern: Die Studien von Fractl und Search Engine Land zeigen, dass die unter 24-Jährigen öfter 66% Chat GPT zur Informationssuche verwenden, verglichen mit 69%, die weiterhin Google nutzen. Die Zahlen sind nahezu gleich, was den engsten Wettbewerb markiert, dem Google in den letzten Jahrzehnten begegnet ist. Eine Umfrage von Resolve mit ca. 1.000 Teilnehmern ergab, dass 53% der Gen Z-Nutzer jetzt TikTok, Reddit oder YouTube vor Google konsultieren, wenn sie nach Informationen suchen. Dazu kommt der Wettbewerbsdruck des US-Justizministeriums. Googles langjährige Schutzbarriere an mehreren Fronten erodiert.
Die Pulse-Umfrage von Sprout Social für das zweite Quartal 2025, durchgeführt mit Glimpse, ergab, dass 41% der Gen Z-Nutzer jetzt soziale Plattformen zuerst nutzen, um Antworten zu finden. Zum Vergleich: 32% greifen zu Suchmaschinen, und nur 11% nutzen KI-Chat-Tools wie Chat GPT. Das wiegt soziale Plattformen über Google, Bing und sogar KI-nativer Tools hinweg, wenn es darum geht, das Entdeckung Verhalten der Gen Z zu erforschen.
Kurz Videoformate, Influencer und von Creators geführte Inhalte stehen nun im Wettbewerb mit Algorithmus gesteuerten SERP.
Und der Trend beschränkt sich nicht nur auf Gen Z. Mehr als jeder dritte Verbraucher aller Altersgruppen zieht es vor, zuerst soziale Plattformen zu nutzen, wenn er nach Produktbewertungen (37 %) oder lokalen Empfehlungen (35 %) sucht, ein Zeichen dafür, dass die Kaufentscheidungen zunehmend in sozialen Medien beginnen.
So der Tenor vieler Untersuchungen mit sehr wenig Teilnehmern. Ebenso fraglich sind die Algorithmen, welche die Suche erschweren, denn die Dienste, die Algorithmen nutzen, versuchen das Suchverhalten zu steuern. Umfragen, die bestätigen sollen, was Marketeers vermuten. Dabei sind Daten das einzig Wahre.
Wir führen für Sie Audits durch, woher Ihr Traffic tatsächlich kommt. Überprüfen und vergleichen Daten aus Matomo und auch Google Analytics und schauen über die Google-Suche hinaus. Wir verfolgen Ihre Sichtbarkeit auf YouTube, TikTok, Amazon und anderen Plattformen, auf denen Ihr Publikum Sie möglicherweise findet. Soziale Medien Plattformen wie YouTube, TikTok, Instagram, Pinterest, LinkedIn und Reddit haben alle ihre eigenen Suchfunktionen mit einzigartigen Algorithmen entwickelt. E-Commerce-Plattformen wie Amazon, Facebook, Marketplace, Google Shopping und Etsy haben ebenfalls raffinierte Entdeckung Algorithmen entwickelt. Leider haben diese Algorithmen nicht Ihr Interesse im Sinne, sondern Ihr eigenes.